100% Natural MicoVital Chaga
Ursprünglicher Preis war: €31,92€9,58Aktueller Preis ist: €9,58.
Beschreibung
MicoVital Chaga ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis der sterilen Köpfe wilder Chaga (Inonotus obliquus), einer reichhaltigen Quelle an Polysacchariden (Beta-Glucanen) und Triterpenen mit antioxidativer Wirkung.
Eigenschaften und Vorteile von MicoVital Chaga
Das Produkt ist in zwei Formaten erhältlich: Kapseln mit Trockenextrakt und in Flaschen mit Flüssigextrakt.
Für beide Arten von Bio-Chaga-Extrakt werden ausschließlich sterile Chaga-Köpfe verwendet. Sie werden mit ultraschallunterstützter Technologie (UAE) sowie mit heißem Wasser und Alkohol extrahiert. Mit dieser innovativen Extraktionsmethode gelingt es uns, die Bioverfügbarkeit der in Chaga enthaltenen interessanten Verbindungen zu maximieren.
Neben Wild-Chaga-Extrakt enthält es Zink, Selen und Kupfer, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden beitragen.
Ideal, um den Tag zu beginnen und seinen hohen Antioxidantiengehalt zu genießen.
Obwohl Pilze bis vor wenigen Jahren noch zu den Gemüsen zählten, gelten sie heute als eigenständiges, den Tieren und Pflanzen gleichgestelltes Reich. Durch ihr hohes Nährwertprofil an Proteinen, Mikronährstoffen und wichtigen bioaktiven Verbindungen sind sie ein wichtiges Ernährungsinstrument für unsere Gesundheit.
Sie stellen in manchen Fällen eine wichtige Quelle für biologisch aktive Polysaccharide in Fruchtkörpern oder sterilen Köpfen dar. Die meisten dieser Polysaccharide gehören zur Gruppe der Beta-Glucane; Diese verfügen über Beta-(1->3)-Bindungen im Glucan-Rückgrat und zusätzliche Beta-(1->6)-Verzweigungspunkte, die für die Eigenschaften dieser Heilpilze verantwortlich sind.
Chaga (Inonotus obliquus), auch Kohlnase oder Kargenkopf genannt, ist ein parasitärer Pilz auf Birken und anderen Bäumen. Der sterile Kopf ist unregelmäßig geformt und sieht aus wie verbrannte Holzkohle. Es enthält eine Reihe interessanter Verbindungen, hauptsächlich Beta-Glucane und Triterpene wie Betulinsäure und Inotodiol, denen seine gesundheitsfördernden Eigenschaften zugeschrieben werden.
Wilder Chaga ist nicht leicht zu ernten. Zu den Zugänglichkeitsproblemen kommt noch die Verzögerung beim Erreichen der Verarbeitungsanlagen von den Sammelstellen hinzu, ein Faktor, der sich auf den Verlust von Nährstoffen oder die Möglichkeit einer Kontamination auswirken kann. Unser Chaga stammt aus zertifizierten Bio-Wäldern, wo er unter Einhaltung sehr strenger Standards gesammelt und transportiert wird, um die Qualität sicherzustellen.
Und dank der Bemühungen der finnischen Regierung und der Waldbesitzer, die ein Programm zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Birkenwälder und der Versorgung mit Chaga ins Leben gerufen haben und dem unser Lieferant seit Jahren angeschlossen ist, können Sie bald mit dem Sammeln beginnen kultivierter Chaga.
Die Pilze werden auf Bäumen gepflanzt, die sonst gefällt würden, nun aber noch etwa 20 Jahre im Wald verbleiben. Sobald der Pilz gepflanzt ist, dauert es zwischen 5 und 8 Jahren, bis der sterile Kopf geerntet werden kann.
Warum ist MicoVital Chaga-Extrakt so besonders?
- Für beide Formate von Bio-Chaga-Extrakt werden ausschließlich sterile Chaga-Köpfe verwendet.
- Sowohl in der aktuellen Wild-Chaga-Sammlung als auch im Sammelprogramm für Kultur-Chaga (er wird seit einigen Jahren in Birken aus ökologisch zertifizierten Wäldern geimpft) wird die verantwortungsvolle und vielseitige Nutzung der Wälder gefördert.
- Zum Einsatz kommt die „Ultrasonic Assisted Extraction (UAE)“-Technologie, heißes Wasser und Alkohol.
- Mit dieser innovativen Extraktionsmethode gelingt es uns, die Bioverfügbarkeit der in Chaga enthaltenen interessanten Verbindungen zu maximieren.
- Für den flüssigen Extrakt werden Miron-Violettglasfläschchen verwendet, ein einzigartiger Glasbehältertyp, der als biophotonisch bekannt ist. Miron-Glas filtert außerdem schädliche Strahlen und filtert gleichzeitig Infrarot-, Ultraviolett- und Violettlichter, wodurch die Lebensdauer und Wirksamkeit des Produkts verlängert wird. Aufgrund einer besonderen Mineralienmischung im Inneren des Miron-Glases garantiert diese Flasche außerdem eine optimale Erhaltung der Nährstoffe.
Wie nimmt man MicoVital Chaga?
Es wird empfohlen, 1-2 Kapseln einzunehmen, oder wie von einem Experten empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Nur für Erwachsene empfohlen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Lagerbedingungen
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und vor Sonnenlicht schützen.
Komposition von MicoVital Chaga
Chaga (Pulverextrakt aus sterilen Köpfen**), pflanzliche Kapsel, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Trennmittel: pflanzliches Magnesiumstearat, Zink (Mono-L-Methionin-Zinksulfat, L-OptiZinc®), Selen (mit Selen angereicherte Hefe, SelenoExcell®), Trennmittel: Siliciumdioxid, Kupfer (Kupfergluconat).
** wild geerntet, biologisch.
Pro 1 Kapsel:
Chaga-Extrakt mit einem Mindestgehalt an Beta-Glucanen (300 mg), Zink (L-OptiZinc) (1,5 mg), Selen (SelenoExcell) (8,25 µg), Kupfer (0,15 mg).
Diese Informationen können sich ändern. Beachten Sie die Produktverpackung.






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.